1. NBV A-Rangliste Einzel U13-U19 || Die Ergebnisse von Samstag
In Bahrdorf kämpften heute die Jungs und Mädchen U13 und U15 in der A-Rangliste in der Bahrdorfer Lapauhalle.
Einige Eckdaten:
- Es gab 35 Dreisatzspiele.
- Die Spiele dauerten im Schnitt 29Min und 34 Sek.
- Insgesamt wurden über 100 Spiele gespielt.
- In der Cafeteria wurde unter anderem 5mal Waffelteig zubereitet, um die Spieler, Coaches, Fans, Eltern und alle weiteren begeisterten Zuschauer zu verköstigen.
Hier findet ihr die Spielergebnisse des ersten Tages:
1.NBV_A_RLT_Einzel_2019_Bahrdorf_Spielplan_MEU13
1.NBV_A_RLT_Einzel_2019_Bahrdorf_Spielplan_JEU13
1.NBV_A_RLT_Einzel_2019_Bahrdorf_Spielplan_MEU15
1.NBV_A_RLT_Einzel_2019_Bahrdorf_Spielplan_JEU15
Morgen mehr!
Start in die Saison 2018/2019
Am Sonntag ist es wieder soweit, wir starten in die Punktspielsaison. Und weil es im letzten Jahr so schön war, spielen wir erneut in einer Spielgemeinschaft mit der TSG Königslutter.
Bei der SG BV Drömling/Königslutter 2 findet der Auftakt zu hause bei Freunden statt: In Königslutter geht es gegen den SV Westerbeck 1 und die SG Comet/FC 56 Braunschweig 4.
Die SG BV Drömling/Königslutter 3 startet ebenfalls in der Bezirksklasse in Seesen gegen den MTV Seesen 1 und SC Salzgitter Sportfreunde 3.
Die erste Mannschaft tritt in Salzgitter gegen den TSV Sickte 1 und den USC Braunschweig 2 an.
Allen Teams viel Spaß und viel Erfolg am ersten Punktspielsonntag der Saison 2018/2019!
Wintertour der SG: Boßeln, Bollerwagen, Bolognese
Noch bevor die Punktspiele die SG Drömling/ Königslutter im Jahr 2018 wieder zum gemeinsamen Auflaufen riefen, startete ein Teil des Drömlinger mit ein paar Königslutteranern zum Boßeln durch. Anstelle einer Weihnachtsfeier im eh schon ausgebuchten Dezember hatte man sich gemeinsam entschieden, den ebenfalls kalten Januar zu nutzen, um gemeinsam eine Runde zu drehen. Also trafen sich 18 Boßel-Willige am Sonntag vormittag in Velpke, um gemeinsam los zu spazieren.
In zwei Teams aufgeteilt stiefelte die Gruppe aus dem Dorf und warf was das Zeug hielt. Wer nicht dran war, nahm sich des Bollerwagens an oder versorgte sich daraus mit kalten und warmen Getränken. Wie es zu einer guten Boßelrunde gehört, verschwand auch eine Kugel für etwa eine halbe Stunde im Graben. Aber mit einem Suchtrupp von 18 Leuten hat sich auch der leuchtend-gelbe Ball wieder angefunden.
Am Ende gewann das Team der roten Kugel.
Zusammen mit den glücklichen Zweiten war es für alle ein unterhaltsamer Nachmittag, zu dessen Abschluss man gemeinsam in Velpke bei Carlisi für leckere Pizza und Pasta eingekehrt ist.
BV Drömling beim Tag der Niedersachsen 2017
Der diesjährige Tag der Niedersachsen wurde in Wolfsburg ausgerichtet. Mit dabei der BV Drömling, der zusammen mit den übrigen umliegenden Vereinen den NBV vor Ort unterstützte. Bis auf einen kurzen Regenschauer spielte das Wetter wunderbar mit. Die Ballmaschine erledigte dann das Übrige und zog so manchen Schaulustigen aufs Feld, darunter Badmintonfreunde jeden Alters. Außerdem lud ein kleineres Netz zum Warmspielen ein und eine Badminton-Torwand weckte den Kampfgeist der Besucher.
Neben Bälle sammeln, Flyer verteilen und Schläger übergeben wurden dann noch einige Fotos geschossen. Da wurde auch der überraschende Besuch des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und des niedersächsischer Minister für Inneres und Sport Boris Pistorius festgehalten.

Über uns
Der Badminton Verein Drömling ging 1994 aus der Badmintonsparte des TSV Danndorf hervor. Seit 1979 wird in Danndorf und Umgebung Badminton gespielt. Mit der Niederländerin Ank-Leuschner-Canters, der heutigen Ehrenvorsitzenden, kam die Idee, Badminton im Verein zu betreiben. Heute zählt der BV über 120 Mitglieder.
Neu in dieser Saison spielt der BV Drömling in einer Spielgemeinschaft mit der TSG Königslutter. Gemeinsam stellen die Vereine 3 Mannschaften im Erwachsenenbereich und 2 Mannschaften bei den Schülern U13 und der Jugend U19. Die Erwachsenen sind in der Verbandsklasse, der Bezirksliga und der Bezirksklasse aktiv.
Regelmäßig fungiert der BV als Ausrichter für div. Verbandsturniere wie Kreis- und Bezirksmeisterschaften oder Ranglistenturniere.
In der Gemeinde Danndorf unterstützt der Verein die gesellschaftlichen Aktivitäten wie 850-Jahr-Feier oder das Aufstellen des Maibaums sowie das Ferienprogramm für Kinder. Am Tag der Niedersachsen 2017 in Wolfsburg war der Verein zudem gemeinsam mit dem NBV und weiteren Vereinen aus der Umgebung präsent.
Training
Training ist im BV Drömling ein Bereich, der sehr viele Dinge umfasst und auf die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen zugeschnitten ist. Unter Training verstehen wir das Erlernen von Bewegungsformen und Badmintonschlag-/ lauftechniken, genauso wie das Trainingsspiel mit viel Spaß (und Schweiß).
Alle Trainingseinheiten stehen jedoch immer wieder unter dem gleichen Motto: Training muss Spaß machen. Um dies zu erreichen, werden immer wieder Gespräche geführt, um für jeden die geeignete Trainingsform zu finden.
Die nachfolgende Aufstellung der Trainingszeiten kann nur ein Anhaltspunkt sein. Interessenten sollten sich einfach telefonisch melden, zu beliebigen Trainingszeiten in der Halle vorbeischauen oder einfach mal eine eMail an Uwe Latussek schreiben.
Tag | Ort | Zeit | Sportler |
Mittwoch | Lapau Halle in Bahrdorf | 18.00 – 20.00 | Leistungsspieler Jugend |
Lapau Halle in Bahrdorf | 19.00 – 22.00 | Leistungsspieler Erwachsene |
|
Freitag | Lapau Halle in Bahrdorf | 17.00 – 19.00 | Anfänger |
Lapau Halle in Bahrdorf | 19.00 – 22.00 | frei für alle Mitglieder |
Unsere Trainer im Überblick:
Yannik Joop
Christiane Velling
Jonas Wiedener
Um die Lapau-Halle in Bahrdorf zu finden, gibt es hier einen Link zu Google Maps. |
Über Uns
Neu in dieser Saison spielt der BV Drömling in einer Spielgemeinschaft mit der TSG Königslutter. Gemeinsam stellen die Vereine 3 Mannschaften im Erwachsenenbereich und 2 Mannschaften bei den Schülern U13 und der Jugend U19. Die Erwachsenen sind in der Verbandsklasse, der Bezirksliga und der Bezirksklasse aktiv.
Regelmäßig fungiert der BV als Ausrichter für div. Verbandsturniere wie Kreis- und Bezirksmeisterschaften oder Ranglistenturniere.
In der Gemeinde Danndorf unterstützt der Verein die gesellschaftlichen Aktivitäten wie 850-Jahr-Feier oder das Aufstellen des Maibaums sowie das Ferienprogramm für Kinder. Am Tag der Niedersachsen 2017 in Wolfsburg war der Verein zudem gemeinsam mit dem NBV und weiteren Vereinen aus der Umgebung präsent.